Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

20.02.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

der SVG Einbeck von 1905 e.V.

am Freitag, den 07. März 2025

im SVG-Vereinsheim im August-Wenzel-Stadion, Schützenstraße 15-17 in Einbeck

Beginn: 18:30 Uhr       

  • TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  • TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Feststellung der anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder nach § 11 der Satzung
  • TOP 3 Verlesung und Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 22.03.2024
  • TOP 4 Gedenken an verstorbene Mitglieder
  • TOP 5 Jahresbericht des Vorstandes
  • TOP 6 Bericht des Kassenwarts (Schatzmeisters)
  • TOP 7 Bericht der Kassenprüfer
  • TOP 8 Aussprache zu den TOP 5 bis TOP 7
    • TOP 8a Antrag auf Entlastung des Kassenwarts (Schatzmeister)
    • TOP 8b Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  • TOP 9 Satzungsänderungen
  • TOP 10 Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  • TOP 11 Anträge
  • TOP 12 Termine und Verschiedenes
  • TOP 13 Ehrungen  
  • TOP 14 Schlusswort des 1. Vorsitzenden

Alle Mitglieder der SVG Einbeck 05 e.V. sind zu der ordentlichen Mitgliederversammlung herzlich eingeladen. Schriftliche Anträge zum TOP 11 sind spätestens bis zum 28. Februar 2025 beim 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Kettler per Brief: Benser Straße 28 in 37574 Einbeck oder per Mail: hjkettler@svgeinbeck05.de einzureichen. Dort kann auch der Entwurf der Vereinssatzung mit den zur Abstimmung stehenden Änderungen eingeholt werden. Der Entwurf der Satzung liegt außerdem 60 Minuten vor Versammlungsbeginn am Versammlungsort aus und ist auch unter www.svgeinbeck05.de einsehbar.

 

Spielvereinigung Einbeck von 1905 e.V.

Geschäftsführender Vorstand

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.